
Notar
Dr. Gerhard Knechtel, ll.m.
*1968, St. Pölten, Niederösterreich
Sprachen
Englisch (fließend), Französisch (Grundkenntnisse)
Beruflicher Werdegang
seit 2021 | Notarpartnerschaft mit Notar Mag. Franz-Georg Piskernik und Dr. Elisabeth Kahler (»Öffentliche Notare Knechtel & Piskernik & Partner«) |
2017 – 2020 | Notarpartnerschaft mit Notar Mag. Franz-Georg Piskernik (»Öffentliche Notare Knechtel & Piskernik Partnerschaft«) |
2014 – 2017 | Notarpartnerschaft mit Mag. Franz-Georg Piskernik (»Öffentlicher Notar Knechtel & Partner«) |
seit 2014 | Öffentlicher Notar in Wien – Innere Stadt (»Notariat Naglergasse«) |
2008 – 2014 | Notariatskandidat bei Notarin Mag. Daniela Graf, Frohnleiten, und Notar-Partner (»Öffentlicher Notar Graf & Partner«) |
2003 – 2007 | Notariatskandidat bei Notar Dr. Michael Zerdik, Wien – Innere Stadt (»Notariat Naglergasse«) |
2001 – 2003 | Notariatskandidat bei Notar Dr. Uwe Kirschner und Notarin Dr. Sonja Tades, Wien-Alsergrund |
2000 | Koordinator des österreichischen Vorsitzes der Konferenz der Notariate der Europäischen Union (CNUE) |
1998 – 2001 | Leiter des Verbindungsbüros der Österreichischen Notariatskammer in Brüssel |
1997 – 2001 | Ständiger Vertreter der Österreichischen Notariatskammer in Brüssel |
1996 – 1997 | Notariatskandidat bei Notar Dr. Rudolf Kaindl und Notar Dr. Wilfried Köhler, Wien-Donaustadt |
1995 – 1996 | Gerichtspraxis Bezirksgericht Bad Aussee, Handelsgericht Wien, Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien |
1994 – 1996 | Vertragsassistent an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Lehrstuhl o. Univ.-Prof. Dr. DDr. h.c. Günther Winkler |
Ausbildung
2003 | Erteilung der Substitutionsberechtigung |
2003 | Zweite Teilprüfung zur Notariatsprüfung |
2002 | Erste Teilprüfung zur Notariatsprüfung |
1996 | Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Dolmetscher für die englische Sprache |
1995 | Preisträger im Wettbewerb um den »Dr. Kurt Wagner-Preis des österreichischen Notariats 1994« |
1994 | Graduation zum Master of Law (Cantab.) |
1994 | Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften |
1993 – 1994 | Universität Cambridge, Queens’ College, LL.M. degree course |
1992 – 1993 | Universität Wien, Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften |
1991 – 1992 | Präsenzdienst, Landwehrstammregiment 72, Klagenfurt, Fernmeldeaufklärungsregiment, Wien |
1991 | Sponsion zum Magister der Rechtswissenschaften |
1987 – 1991 | Universität Wien, Diplomstudium der Rechtswissenschaften |
1987 | Matura am Bundesgymnasium Amstetten |
Funktionen
seit 2017 | Mitglied des Generalrates der Internationalen Union des Notariats (UINL) |
seit 2017 | Mitglied der Kommission Themen und Kongresse (CTC) der Internationalen Union des Notariats (UINL) |
2004 – 2019 | Vorsitzender des Fachausschusses der Österreichischen Notariatskammer für Berufsrecht |
2011 – 2013 | Vizepräsident der Commission des Affaires Européennes (CAE) der Internationalen Union des Notariats (UINL) |
2005 – 2007 | Sekretär der Commission Deontologie Notariale (CDN) der Internationalen Union des Notariats (UINL) |
2005 – 2011 | Mitglied der Commission des Affaires Européennes (CAE) der Internationalen Union des Notariats (UINL) |
seit 2004 | Vorsitzender des Fachausschusses der Österreichischen Notariatskammer für Berufsrecht |
2003 – 2004 | Fachbereichsleiter Internationales der Österreichischen Notariatsakademie |
1998 – 2004 | Vorsitzender des Fachausschusses der Österreichischen Notariatskammer für Internationale Angelegenheiten |
1998 – 2004 | Mitglied der Commission des Affaires de l’Union Européenne (CAUE) der Internationalen Union des Notariats (UINL) |
1998 – 2009 | Kuratoriumsmitglied des Ludwig-Boltzmann-Instituts für Europarecht |
Kontakt
T + 43.(0) 1 / 533 08 47
office@notariat-naglergasse.at