
Allgemeine Informationen
Datenschutzerklärung
Als Notare nehmen wir Vertraulichkeit und Datenschutz besonders ernst und gehen mit Ihren personenbezogenen Daten sehr sorgsam und stets unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften um.
Grundsätzlich werden von uns nur solche personenbezogenen Daten erhoben, die für die Erfüllung der notariellen Berufspflichten und zur Durchführung der uns vom Staat übertragenen Aufgaben erforderlich sind.
Wenn wir im Wirkungskreis des § 1 der Notariatsordnung hoheitlich tätig werden, bearbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur entsprechend den zwingenden gesetzlichen Vorschriften. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten nur nach vorheriger Einwilligung zu den mit Ihnen vereinbarten Zwecken oder wenn eine sonstige rechtliche Grundlage im Sinn der DSGVO vorliegt.
Bei der Beurkundung nach § 76 der Notariatsordnung, beispielsweise bei der sogenannten Unterschriftsbeglaubigung, oder bei der Errichtung einer notariellen Urkunde (Notariatsakt) werden die Daten des amtlichen Lichtbildausweises, der uns zum Nachweis Ihrer Identität vorgewiesen wird, gemeinsam mit ihrem Namen, akademischen Grad, Geburtsdatum und ihrer Anschrift erfasst und gespeichert. Diese Daten scheinen in der Folge in den nach § 116 der Notariatsordnung zu führenden Verzeichnissen und Registern, beispielsweise im Beurkundungsregister und im Geschäftsregister, auf.
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Widerspruch, Datenübertragung, Einschränkung der Bearbeitung sowie Sperrung oder Löschung unrichtiger oder unzulässig verarbeiteter Daten. Einschränkungen können sich aus der uns als Notare treffenden Verschwiegenheitspflicht gemäß § 37 der Notariatsordnung ergeben.
Falls Sie Rechte als Betroffene, insbesondere das Auskunftsrecht, geltend machen wollen, bitten wir Sie zum Zweck der Identitätsüberprüfung nach vorheriger Terminvereinbarung in unsere Kanzlei in 1010 Wien, Naglergasse 9, zu kommen. Nach persönlicher Identifizierung bearbeiten wir gerne Ihr Ansuchen gemäß der DSGVO. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns während unserer Kanzleizeiten von Montag bis Donnerstag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr und an Freitagen zwischen 09:00 und 16:00 Uhr unter der Telefonnummer + 43 (0) 1 5330847 sowie per E-Mail unter office@notariat-naglergasse.at.
Sollten Sie der Auffassung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sein, besteht die Möglichkeit, dass Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Dies ist in Österreich die Datenschutzbehörde.
Datenschutzhinweis
Bei der Nutzung unserer Website werden der Name Ihres Internet Service Providers, die für den Zugriff auf unsere Website genutzte IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, die Website, von der aus Sie uns besuchen und die Website, die Sie bei uns besuchen, sowie die Browser- und Spracheinstellungen gespeichert. Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet, um unser Dienstleistungsangebot kontinuierlich zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass wir diese indirekt personenbezogenen Daten erheben dürfen.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht nachvollziehen können, welcher Nutzer welche Daten abgerufen hat; wir haben auch keine Veranlassung dies zu tun. Eine Zusammenführung dieser Daten mit personenbezogenen Datenquellen erfolgt nicht.
Diese Website verwendet keine Cookies.